Mittelaltermarkt bei Ibbenbüren
Der Besuch eines der beliebter werdenden Mittelaltermärkte ist wie eine unglaubliche Reise in eine andere Zeit. Historisch ist diese mystische Mittelalter Phase zwischen 600 bis 1650 nach Christi Geburt - es ist also zwischen Antike und Neuzeit anzusiedeln. So können Sie als Besucher eines Mittelaltermarktes an einem Tag tausend Jahre der Geschichte bewundern und sich, wenn Sie gleichermassen angekleidet sind, auch als Teil des Marktes fühlen.
Mittelaltermarkt und Ritterspiele nahe Ibbenbüren
Flanieren macht hier viel Spass, entdecken Sie hier doch Sachen, die eher rar zu erstehen sind. So zum Beispiel die richtigen Trinkhörner in diversen Grössen, die ein Verzierungsobjekt für jeden Partykeller sind, besonders wenn sie mit Honigwein gefüllt sind, den Sie auf einem Mittelaltermarkt auf jeden Fall auch bekommen können. Märchenerzähler und ein heiter durch die Menschenmenge laufender Hofnarr garantieren für Kurzweil, und mit Met und deftigen Braten ist auch an das körperliche Wohlsein gedacht.
Ein historischer Markt ist für die Familie ein besonderes Erlebnis, zwischen den Marktständen zu wandern, die vielerlei Ware wie Elfen- und Drachenfiguren anbieten, die man heute gemeinhin dem Mittelalter zuschreibt. Der Besuch eines Mittelaltermarktes bietet aber auch vielfältige Abwechslungen mit zahlreichen Vorführungen phantasievoll kostümierter Gaukler sowie Feuer- und Stelzentheater.
Erleben Sie die Ritterspiele in Ehrenberg in Reutte/Tirol mit
Mittelaltermarkt, Musik und Tanz, Schlacht um Ehrenberg, Feuerwerk, Ehrenberg Parade, uvm.