Mittelaltermarkt nahe Aseleben
Der Besuch eines der beliebter werdenden Mittelaltermärkte ist wie eine unglaubliche Reise in die Vergangenheit. Aus historischer Sicht ist die Mittelalter Phase zwischen 450 bis ca. 1650 nach Christi Geburt, es ist also zwischen Antike und Neuzeit anzusiedeln. Sie können also als Gast eines Mittelaltermarktes an einem Tag hunderte von Jahren der Menschheitsgeschichte bewundern und sich, wenn Sie entsprechend angezogen sind, auch als Teil des Geschehens fühlen.
Mittelaltermarkt und Ritterspiele nahe Aseleben
Ihre Kinder haben nach dem Besuch eines Mittelaltermarktes zweifellos viel zu schildern, fechten hier doch Ritter überaus gefährlich anmutende Zweikämpfe aus. Geschichtenerzähler und ein beschwingt durch die Menschenmenge springender Hofnarr garantieren für Kurzweil, und mit Met und deftigen Schweinebraten ist auch an das leibliche Wohlgefühl gedacht.
Ein Mittelaltermarkt ist für die Familie ein unvergessliches Erlebnis, zwischen den Marktständen zu flanieren, die allerhand Artikel wie Elfen- und Drachenfiguren verkaufen, die man heute für gewöhnlich dem Mittelalter zuschreibt. Der Besuch eines Mittelaltermarktes bietet aber auch vielfältige Abwechslungen mit verschiedenen Vorführungen fantasievoll kostümierter Harlekin sowie Feuer- und Stelzenshows.
Erleben Sie die Ritterturniere in Ehrenberg in Reutte/Tirol mit
Mittelaltermarkt, Musik und Tanz, Schlacht um Ehrenberg, Feuershows, Umzug, uvm.