Mittelaltermarkt nahe Weißnaußlitz
Der Besuch eines der beliebter werdenden Mittelaltermärkte ist wie eine unglaubliche Reise in eine andere Zeit. Aus geschichtlicher Sicht ist die Mittelalter Periode zwischen 550 bis ca. 1550 nach Christi Geburt, es ist also zwischen Antike und Neuzeit anzusiedeln. Sie können also als Gast eines Mittelaltermarktes an einem Tag tausend Jahre der Geschichte bestaunen und sich, wenn Sie gleichermassen angekleidet sind, auch als Teil der Handlung fühlen.
Mittelaltermarkt und Ritterspiele nahe Weißnaußlitz
Shoppen macht hier grossen Spass, erblicken Sie hier doch Ware, die sonst rar zu finden sind. So beispielsweise die originellen Trinkhörner in verschiedenen Grössen, die ein Verzierungsobjekt für jeden Partykeller sind, geradezu wenn mit Honigwein gefüllt sind, den Sie auf einem historischen Markt natürlich auch erwerben können. Wandern Sie durch die Strassen, und lassen Sie dieses Ambiente auf sich wirken.
Es ist ein Glück, dass wir im Europäischen Raum viele Dörfer mit einem historischen Kern haben, denn geteerte Strassen, moderne Einkaufsmärkte und Betonansiedlungen eignen sich als Kulisse für ein solch wunderbares Spektakel natürlich nicht. Ein historischer Markt bietet aber auch verschiedene Abwechslungen mit verschiedenen Darbietungen kreativ gewandeter Harlekin sowie Feuer- und Stelzentanz.
Erleben Sie die Ritterturniere in Ehrenberg in Reutte/Tirol mit
Mittelaltermarkt, Musik und Tanz, Schlacht um Ehrenberg, Feuerwerk, Ehrenberg Parade, uvm.