Mittelaltermarkt nahe Brühlhof
Das Mittelalter übt auf Jung und Alt eine magische Ausstrahlung aus, die mit der Zeit eigentlich grösser wird. Historisch dauert die mystische Mittelalter Periode zwischen 400 bis 1500 nach Christi Geburt, es ist also zwischen Antike und Neuzeit anzusiedeln. Sie können als Besucher eines Mittelaltermarktes an einem einzigen Tag tausend Jahre der Menschheitsgeschichte bewundern und sich, wenn Sie gleichermassen angezogen sind, auch als Teil des Geschehens fühlen.
Mittelalterfest und Ritterspiele bei Brühlhof
Flanieren macht hier grossen Spass, sichten Sie hier doch Gegenstände, die eher selten zu erwerben sind. So zum Beispiel die richtigen Trinkhörner in diversen Grössen, die ein Dekorationsobjekt für jeden Partykeller sind, besonders wenn mit süssem Honig-Met gefüllt sind, den Sie auf einem Mittelaltermarkt auf jeden Fall auch bekommen können. Märchenerzähler und ein heiter durch die Masse hupfender Hofnarr versprechen Kurzweil, und mit Honig-Wein und deftigen Braten ist auch an das körperliche Wohlgefühl gedacht.
Da ist es ein Glück, dass wir im Deutsch sprachigen Raum reichlich Kommunen mit einem historischen Altstadt haben, denn geteerte Strassen, moderne Einkaufszentren und Betonsiedlungen eignen sich als Fläche für ein solch historisches Spektakel selbstverständlich nicht. Ein Mittelaltermarkt bietet aber auch verschiedene Abwechslungen mit diversen Vorführungen phantasievoll kostümierter Harlekin sowie Feuer- und Stelzentanz.
Erleben Sie die Ritterturniere in Ehrenberg in Reutte/Tirol mit
Mittelaltermarkt, historische Konzerte, Ritterschlacht, Feuershows, Ehrenberg Parade, uvm.