Mittelaltermarkt nahe Weißenhorn
Das Mittelalter übt auf Jung und Alt eine Ausstrahlung aus, die nach und nach praktisch noch grösser wird. Aus geschichtlicher Sicht dauert die mystische Mittelalter Epoche zwischen 400 - 1600 n.Chr. - es ist also zwischen Antike und Neuzeit anzusiedeln. Sie können also als Gast eines Mittelaltermarktes an einem einzigen Tag tausend Jahre der Menschheitsgeschichte bestaunen und sich, wenn Sie entsprechend gekleidet sind, auch als Teil des Geschehens fühlen.
Mittelalterfest und Ritterspiele bei Weißenhorn
Shoppen macht hier viel Spass, erblicken Sie hier doch Produkte, die eigentlich rar zu finden sind. So zum Beispiel die originellen Trinkhörner in diversen Ausführungen, die ein Verzierungsgegenstand für jeden Partykeller sind, vor allem wenn sie mit süssem Honig-Met gefüllt sind, den Sie auf einem Markt selbstverständlich auch erwerben können. Märchenerzähler und ein lustig durch die Menschenmasse tanzender Hofnarr garantieren für Kurzweil, und mit Honig-Met und deftigen Schweinebraten ist auch an das körperliche Wohl gedacht.
Da ist es ein Glück, dass wir im Europäischen Raum zahlreiche Städte mit einem noch historischen Altstadt haben, denn geteerte Wege, moderne Einkaufszentren und Betonsiedlungen eignen sich als Kulisse für so ein historisches Event natürlich nicht. Der Besuch eines historischen Marktes bietet aber auch verschiedene Abwechslungen mit diversen Vorführungen phantasievoll gewandeter Gaukler sowie Feuer- und Stelzentanz.
Erleben Sie die Ritterturniere in Ehrenberg in Reutte/Tirol mit
Mittelaltermarkt, Konzerte, Ritterschlacht, Feuershows, Ehrenberg Parade, uvm.