Mittelaltermarkt nahe Bärwalde
Der Besuch eines der populärer werdenden Mittelaltermärkte ist wie eine unglaubliche Reise in eine andere Zeit. Historisch dauert diese mystische Mittelalter Periode zwischen ca. 450 bis ca. 1600 nach Christus - es ist also zwischen Antike und Neuzeit anzusiedeln. So können Sie also als Gast eines Mittelaltermarktes an einem einzigen Tag hunderte von Jahren der Menschheitsgeschichte bewundern und sich, wenn Sie entsprechend gekleidet sind, auch als Teil der Handlung fühlen.
Mittelalterfest und Ritterspiele bei Bärwalde
Über den historischen Markt schlendern macht hier viel Spass, sichten Sie hier doch Sachen, die sonst rar zu erwerben sind. So beispielsweise die originellen Trinkhörner in verschiedenen Grössen, die ein Verzierungsgegenstand für jeden Partykeller sind, besonders wenn sie mit süssem Met gefüllt sind, den Sie auf einem historischen Markt auf jeden Fall auch bekommen können. Märchenerzähler und ein fröhlich durch die Menschenmasse tanzender Hofnarr versprechen Kurzweil, und mit Honig-Wein und deftigen Braten ist auch an das leibliche Wohlgefühl gedacht.
Ein Glück, dass wir im Deutsch sprachigen Raum viele Kommunen mit einem historischen Kern haben, denn geteerte Strassen, moderne Einkaufsmärkte und Betonsiedlungen eignen sich als Ort für so ein unterhaltsames Spektakel natürlich nicht. Der Besuch eines historischen Marktes bietet aber auch vielfältige Abwechslungen mit unzählige Darbietungen kreativ kostümierter Harlekin sowie Feuer- & Stelzenshows.
Erleben Sie die Ritterturniere in Ehrenberg in Reutte/Tirol mit
Mittelaltermarkt, Musik und Tanz, Schlacht um Ehrenberg, Feuerwerk, Umzug, uvm.