Mittelaltermarkt bei Eckardtshausen
Das Mittelalter übt auf jeden eine magische Ausstrahlung aus, die mit der Zeit praktisch noch grösser wird. Geschichtlich ist diese mystische Mittelalter Periode zwischen ca. 400 bis ca. 1550 nach Christus, es ist also zwischen Antike und Neuzeit anzusiedeln. Sie können also als Besucher eines Mittelaltermarktes an einem einzigen Tag hunderte von Jahren der Geschichte bewundern und sich, wenn Sie gleichermassen angezogen sind, auch als Teil des Marktes fühlen.
Mittelaltermarkt und Ritterspiele nahe Eckardtshausen
Ihre Kinder haben nach dem Besuch des Mittelaltermarktes wahrscheinlich viel zu berichten, tragen hier doch Ritter extrem riskant anmutende Kämpfe aus. Geschichtenerzähler und ein beschwingt durch die Menschenmasse laufender Hofnarr sorgen für Vergnügen, und mit Honig-Met und deftigen Braten ist auch an das körperliche Wohl gedacht.
Ein Mittelaltermarkt ist für die Familie ein besonderes Erlebnis, zwischen den Marktständen zu wandern, die allerhand Schätze wie Elfen- und Drachenfiguren verkaufen, die man nun für gewöhnlich dem Mittelalter zuschreibt. Der Besuch eines historischen Marktes bietet aber auch vielfältige Abwechslungen mit verschiedenen Darbietungen originell gewandeter Gaukler sowie Feuer- und Stelzenshows.
Erleben Sie die Ritterturniere in Ehrenberg in Reutte/Tirol mit
Mittelaltermarkt, Musik und Tanz, Schlacht um Ehrenberg, Feuerwerk, Ehrenberg Parade, uvm.