Mittelaltermarkt nahe Kammerermühle
Das Mittelalter übt auf jedermann eine magische Faszination aus, die mit der Zeit praktisch noch grösser wird. Aus geschichtlicher Sicht dauert die Mittelalter Epoche zwischen ca. 600 - ca. 1650 nach Christus - es ist also zwischen Antike und Neuzeit anzusiedeln. Sie können also als Gast eines Mittelaltermarktes an einem einzigen Tag hunderte von Jahren der Menschheitsgeschichte bestaunen und sich, wenn Sie gleichermassen angezogen sind, auch als Teil des Marktes fühlen.
Mittelalterfest und Ritterspiele bei Kammerermühle
Flanieren macht hier grossen Spass, erblicken Sie hier doch Sachen, die eher selten zu erwerben sind. So zum Beispiel die echten Trinkhörner in diversen Ausführungen, die ein Verzierungsobjekt für jeden Partykeller sind, vor allem wenn mit Honig-Met gefüllt sind, den Sie auf einem Markt selbstverständlich auch mitnehmen können. Geschichtenerzähler und ein lustig durch die Masse hupfender Hofnarr versprechen Vergnügen, und mit Met und deftigen Schweinebraten ist auch an das körperliche Wohl gedacht.
Ein historischer Markt ist für die Familie ein einzigartiges Erlebnis, zwischen den Marktständen zu flanieren, die zahlreichen Tand wie Elfen- und Drachenfiguren verkaufen, die man nun für gewöhnlich dem Mittelalter zuschreibt. Der Besuch eines Mittelaltermarktes bietet aber auch vielfältige Abwechslungen mit zahlreichen Vorführungen originell gewandeter Gaukler sowie Feuer- und Stelzenshows.
Erleben Sie die Ritterspiele in Ehrenberg in Reutte/Tirol mit
Mittelaltermarkt, Musik und Tanz, Schlacht um Ehrenberg, Feuerwerk, Ehrenberg Parade, uvm.