Mittelaltermarkt nahe Schleifhäusle
Das Mittelalter übt auf jeden eine ungeheuerliche Ausstrahlung aus, die im Laufe der Zeit praktisch grösser wird. Historisch dauert diese "finstere" Mittelalter Epoche zwischen 600 - ca. 1600 nach Christus - es ist also zwischen Antike und Neuzeit anzusiedeln. Stellenweise verlangt der Veranstalter eines historischen Marktes einen Eintrittspreis, doch ist es diesen kleinen Obolus ohne wenn und aber wert. Schon zu Beginn fühlen Sie sich in einer ganz anderen Welt. Es gibt Feuerspucker und Ritterkämpfe, Harlekine und Gaukler, aber auch Spanferkel, die direkt vor Ihren Augen über offenem Feuer gegrillt werden.
Mittelalterfest und Ritterspiele nahe Schleifhäusle
Shoppen macht hier viel Spass, erblicken Sie hier doch Gegenstände, die eigentlich rar zu finden sind. So beispielsweise die echten Trinkhörner in verschiedenen Grössen, die ein Dekorationsobjekt für jeden Partykeller sind, besonders wenn mit süssem Honigwein gefüllt sind, den Sie auf einem Markt natürlich auch bekommen können. Geschichtenerzähler und ein heiter durch die Menschenmasse springender Hofnarr sorgen für Vergnügen, und mit Honig-Met und deftigen Schweinebraten ist auch an das leibliche Wohlgefühl gedacht.
Ein Mittelaltermarkt ist für die Familie ein unvergessliches Erlebnis, zwischen den Marktständen zu flanieren, die allerlei Artikel wie Elfen- und Drachenfiguren verkaufen, die man nun gemeinhin dem Mittelalter zuschreibt. Ein Mittelaltermarkt bietet aber auch verschiedenartige Abwechslungen mit zahlreichen Vorführungen fantasievoll gewandeter Harlekin sowie Feuer- & Stelzenshows.
Erleben Sie die Ritterturniere in Ehrenberg in Reutte/Tirol mit
Mittelaltermarkt, historische Konzerte, Ritterschlacht, Feuerwerk, Umzug, uvm.