Mittelaltermarkt bei Bülstringen
Das Mittelalter löst bei jedermann eine ungeheuerliche Anziehungskraft aus, die nach und nach praktisch grösser wird. Aus geschichtlicher Sicht ist die Mittelalter Epoche zwischen 600 bis ca. 1550 nach Christi Geburt, es ist also zwischen Antike und Neuzeit anzusiedeln. So können Sie also als Besucher eines Mittelaltermarktes an einem Tag hunderte von Jahren der Geschichte bestaunen und sich, wenn Sie gleichermassen angezogen sind, auch als Teil des Geschehens fühlen.
Mittelalterfest und Ritterspiele bei Bülstringen
Ihre Familie hat sich nach dem Besuch des Mittelaltermarktes auf jeden Fall viel zu schildern, tragen hier doch Ritter gefahrvoll anmutende Zweikämpfe aus. Geschichtenerzähler und ein beschwingt durch die Menschenmasse hupfender Hofnarr versprechen Vergnügen, und mit Honig-Met und deftigen Braten ist auch an das körperliche Wohlsein gedacht.
Es ist ein Glück, dass wir im Europäischen Raum so viele Gemeinden mit einem historischen Altstadt haben, denn geteerte Wege, moderne Einkaufsmärkte und Betonansiedlungen eignen sich als Ort für so ein historisches Event natürlich nicht. Der Besuch eines Mittelaltermarktes bietet aber auch verschiedenartige Abwechslungen mit diversen Vorführungen originell kostümierter Harlekin sowie Feuer- & Stelzenshows.
Erleben Sie die Ritterturniere in Ehrenberg in Reutte/Tirol mit
Mittelaltermarkt, historische Konzerte, Schlacht um Ehrenberg, Feuershows, Ehrenberg Parade, uvm.