Mittelaltermarkt nahe Kümmertshausen
Der Besuch eines der populärer werdenden Mittelaltermärkte ist wie eine richtige Reise in eine andere Zeit. Geschichtlich ist diese "finstere" Mittelalter Epoche zwischen 450 bis ca. 1650 n.Chr. - es ist also zwischen Antike und Neuzeit anzusiedeln. So können Sie als Besucher eines Mittelaltermarktes an einem einzigen Tag tausend Jahre der Geschichte bewundern und sich, wenn Sie entsprechend angekleidet sind, auch als Teil der Handlung fühlen.
Mittelalterfest und Ritterspiele nahe Kümmertshausen
Flanieren macht hier grossen Spass, erblicken Sie hier doch Ware, die meist selten zu kaufen sind. So beispielsweise die echten Trinkhörner in verschiedenen Ausführungen, die ein Dekorationsobjekt für jeden Partykeller sind, vor allem wenn sie mit Met gefüllt sind, den Sie auf einem Mittelaltermarkt auf jeden Fall auch erwerben können. Schlendern Sie mit Ihrer Familiedurch die schmalen Strassen, und lassen Sie dieses Ambiente auf sich wirken.
Da ist es ein Glück, dass wir im Deutsch sprachigen Raum viele Kommunen mit einem historischen Altstadt haben, denn geteerte Wege, moderne Einkaufsmärkte und Betonsiedlungen eignen sich als Fläche für so ein wunderbares Event natürlich nicht. Ein Mittelaltermarkt bietet aber auch verschiedenartige Abwechslungen mit zahlreichen Darbietungen fantasievoll verkleideter Harlekin sowie Feuer- & Stelzenvorführungen.
Erleben Sie die Ritterspiele in Ehrenberg in Reutte/Tirol mit
Mittelaltermarkt, Musik und Tanz, Ritterschlacht, Feuerwerk, Ehrenberg Parade, uvm.