Mittelaltermarkt bei Linden
Das Mittelalter löst bei jedermann eine magische Ausstrahlung aus, die allmählich praktisch grösser wird. Aus geschichtlicher Sicht dauert diese "finstere" Mittelalter Epoche zwischen 600 - 1550 nach Christus - es ist also zwischen Antike und Neuzeit anzusiedeln. So können Sie als Besucher eines Mittelaltermarktes an einem einzigen Tag hunderte von Jahren der Menschheitsgeschichte bewundern und sich, wenn Sie gleichermassen angezogen sind, auch als Teil der Handlung fühlen.
Mittelalterfest und Ritterspiele nahe Linden
Ihre Familie hat sich nach dem Besuch eines Mittelaltermarktes definitiv viel zu schildern, tragen hier doch Ritter extrem gefahrvoll anmutende Zweikämpfe aus. Märchenerzähler und ein heiter durch die Menschenmenge laufender Hofnarr garantieren für Vergnügen, und mit Honig-Wein und deftigen Braten ist auch an das leibliche Wohlbehagen gedacht.
Ein Mittelaltermarkt ist für die Familie ein besonderes Erlebnis, zwischen den Marktständen zu flanieren, die vielerlei Ware wie Elfen- und Drachenfiguren anbieten, die man jetzt für gewöhnlich dem Mittelalter zuschreibt. Ein Mittelaltermarkt bietet aber auch vielfältige Abwechslungen mit diversen Vorführungen phantasievoll gewandeter Harlekin sowie Feuer- und Stelzentheater.
Erleben Sie die Ritterspiele in Ehrenberg in Reutte/Tirol mit
Mittelaltermarkt, Konzerte, Schlacht um Ehrenberg, Feuershows, Ehrenberg Parade, uvm.