Mittelaltermarkt bei Rüschegg Gambach
Das Mittelalter übt auf Jung und Alt eine ungeheuerliche Anziehungskraft aus, die nach und nach praktisch noch grösser wird. Aus geschichtlicher Sicht dauert diese Mittelalter Ära zwischen ca. 500 bis 1650 nach Christi Geburt - es ist also zwischen Antike und Neuzeit anzusiedeln. So können Sie als Besucher eines Mittelaltermarktes an einem Tag tausend Jahre der Menschheitsgeschichte bestaunen und sich, wenn Sie entsprechend angekleidet sind, auch als Teil der Handlung fühlen.
Mittelaltermarkt und Ritterspiele nahe Rüschegg Gambach
Shoppen macht hier grossen Spass, sichten Sie hier doch Sachen, die meist rar zu erwerben sind. So zum Beispiel die originellen Trinkhörner in diversen Grössen, die ein Accessoire für jeden Partykeller sind, geradezu wenn mit Honigwein gefüllt sind, den Sie auf einem Markt selbstverständlich auch mitnehmen können. Geschichtenerzähler und ein beschwingt durch die Menschenmenge laufender Hofnarr sorgen für Vergnügen, und mit Met und deftigen Schweinebraten ist auch an das leibliche Wohl gedacht.
Da ist es ein Glück, dass wir im Europäischen Raum zahlreiche Gemeinden mit einem noch historischen Kern haben, denn geteerte Strassen, moderne Einkaufszentren und Betonsiedlungen eignen sich als Gegend für so ein unterhaltsames Event selbstverständlich nicht. Ein Mittelaltermarkt ist definitiv das Highlight schlechthin in jeder Stadt, zieht er doch sehr viele Personen von Nah und Fern an.
Erleben Sie die Ritterspiele in Ehrenberg in Reutte/Tirol mit
Mittelaltermarkt, historische Konzerte, Ritterschlacht, Feuerwerk, Umzug, uvm.