Mittelaltermarkt bei Orsières
Das Mittelalter übt auf jedermann eine Ausstrahlung aus, die mit der Zeit eigentlich grösser wird. Geschichtlich ist diese "finstere" Mittelalter Phase zwischen 600 bis ca. 1500 nach Christus - es ist also zwischen Antike und Neuzeit anzusiedeln. Sie können als Gast eines Mittelaltermarktes an einem Tag hunderte von Jahren der Menschheitsgeschichte bestaunen und sich, wenn Sie entsprechend angekleidet sind, auch als Teil des Marktes fühlen.
Mittelaltermarkt und Ritterspiele bei Orsières
Flanieren macht hier viel Spass, sichten Sie hier doch Sachen, die eher rar zu kaufen sind. So zum Beispiel die richtigen Trinkhörner in diversen Ausführungen, die ein Dekorationsgegenstand für jeden Partykeller sind, speziell wenn sie mit Met gefüllt sind, den Sie auf einem Mittelaltermarkt auf jeden Fall auch erstehen können. Geschichtenerzähler und ein heiter durch die Masse hupfender Hofnarr sorgen für Vergnügen, und mit Honig-Wein und deftigen Schweinebraten ist auch an das leibliche Wohlgefühl gedacht.
Es ist ein Glück, dass wir im Europäischen Raum zahlreiche Städte mit einem historischen Kern haben, denn geteerte Strassen, moderne Einkaufszentren und Betonsiedlungen eignen sich als Kulisse für ein solch wunderbares Spektakel selbstverständlich nicht. Ein solcher Mittelaltermarkt ist das Highlight schlechthin in jeder Stadt, zieht er doch eine Menge Besucher von Nah und Fern an.
Erleben Sie die Ritterturniere in Ehrenberg in Reutte/Tirol mit
Mittelaltermarkt, Musik und Tanz, Schlacht um Ehrenberg, Feuerwerk, Umzug, uvm.