Mittelaltermarkt bei St. Lorenzen am Wechsel
Das Mittelalter löst bei jeden eine magische Faszination aus, die im Laufe der Zeit eher noch grösser wird. Geschichtlich ist die mystische Mittelalter Periode zwischen 400 - ca. 1600 nach Christus - es ist also zwischen Antike und Neuzeit anzusiedeln. Stellenweise verlangt der Veranstalter eines historischen Marktes einen Eintrittspreis, doch ist es diesen kleinen Obolus selbstverständlich wert. Schon nach den ersten Schritten wähnen Sie sich in einer ganz anderen Welt. Da gibt es Feuerspucker und Ritterkämpfe, Harlekine, aber auch Spanferkel, die direkt vor Ihren Augen über offenem Feuer knusprig gegrillt werden.
Mittelaltermarkt und Ritterspiele nahe St. Lorenzen am Wechsel
Über den historischen Markt schlendern macht hier grossen Spass, sichten Sie hier doch Sachen, die eigentlich selten zu erstehen sind. So beispielsweise die richtigen Trinkhörner in diversen Ausführungen, die ein Verzierungsobjekt für jeden Partykeller sind, vor allem wenn sie mit Honig-Met gefüllt sind, den Sie auf einem Mittelaltermarkt selbstredend auch kaufen können. Geschichtenerzähler und ein beschwingt durch die Menschenmasse hupfender Hofnarr versprechen Kurzweil, und mit Honig-Wein und deftigen Braten ist auch an das körperliche Wohlgefühl gedacht.
Ein Glück, dass wir im Europäischen Raum so viele Dörfer mit einem noch historischen Altstadt haben, denn geteerte Strassen, moderne Einkaufszentren und Betonansiedlungen eignen sich als Areal für ein solch unterhaltsames Event natürlich nicht. Ein Mittelaltermarkt ist allemal das Highlight schlechthin in jeder Stadt, lockt er doch eine Menge Menschen von Nah und Fern an.
Erleben Sie die Ritterturniere in Ehrenberg in Reutte/Tirol mit
Mittelaltermarkt, Konzerte, Ritterschlacht, Feuershows, Ehrenberg Parade, uvm.