Mittelaltermarkt bei Söll
Das Mittelalter übt auf jeden eine Anziehungskraft aus, die mit der Zeit meist grösser wird. Eben noch im 21. Jahrhundert, spazieren Sie über einen historischen Markt, wie er vor über tausend Jahren gewohntermassen an hohen Feiertagen in jeder Stadt stattfand. Mitunter verlangt der Veranstalter eines historischen Marktes einen Eintrittspreis, doch ist es diesen kleinen Obolus absolut wert. Schon am Eingang fühlen Sie sich in einer ganz anderen Welt. Es gibt Feuerspucker und Ritterkämpfe, Harlekine, aber auch Spanferkel, die vor Ihnen über offenem Feuer knusprig gegrillt werden.
Mittelaltermarkt und Ritterspiele bei Söll
Über den historischen Markt schlendern macht hier grossen Spass, entdecken Sie hier doch Artikel, die eigentlich selten zu erwerben sind. So beispielsweise die echten Trinkhörner in diversen Grössen, die ein Accessoire für jeden Partykeller sind, geradezu wenn sie mit Honigwein gefüllt sind, den Sie auf einem Mittelaltermarkt selbstredend auch mitnehmen können. Flanieren Sie mit Ihrer Familiedurch die engen Strassen, und lassen Sie dieses Ambiente auf sich wirken.
Es ist ein Glück, dass wir im Europäischen Raum sehr viele Dörfer mit einem historischen Kern haben, denn geteerte Wege, moderne Einkaufsmärkte und Betonansiedlungen eignen sich als Kulisse für ein solch unterhaltsames Spektakel selbstverständlich nicht. Ein historischer Markt bietet aber auch vielfältige Abwechslungen mit verschiedenen Vorführungen einfallsreich gewandeter Gaukler sowie Feuer- und Stelzentanz.
Erleben Sie die Ritterturniere in Ehrenberg in Reutte/Tirol mit
Mittelaltermarkt, historische Konzerte, Schlacht um Ehrenberg, Feuershows, Umzug, uvm.