Mittelaltermarkt nahe Hirschbach im Mühlkreis
Der Besuch eines der populärer werdenden Mittelaltermärkte ist wie eine unglaubliche Reise in die Vergangenheit. Historisch dauert diese geheimnisvolle Mittelalter Epoche zwischen ca. 450 bis 1500 n.Chr. - es ist also zwischen Antike und Neuzeit anzusiedeln. Sie können also als Besucher eines Mittelaltermarktes an einem einzigen Tag hunderte von Jahren der Geschichte bewundern und sich, wenn Sie gleichermassen gewandet sind, auch als Teil der Handlung fühlen.
Mittelaltermarkt und Ritterspiele nahe Hirschbach im Mühlkreis
Ihre Kinder haben nach dem Besuch eines Mittelaltermarktes gewiss viel zu schildern, tragen hier doch Ritter extrem riskant anmutende Kämpfe aus. Märchenerzähler und ein beschwingt durch die Menge springender Hofnarr sorgen für Vergnügen, und mit Met und deftigen Braten ist auch an das körperliche Wohl gedacht.
Es ist ein Glück, dass wir im Europäischen Raum viele Kommunen mit einem noch historischen Kern haben, denn geteerte Wege, moderne Einkaufszentren und Betonsiedlungen eignen sich als Fläche für ein solch unterhaltsames Event selbstverständlich nicht. Ein historischer Markt bietet aber auch verschiedenartige Abwechslungen mit unzählige Darbietungen kreativ verkleideter Harlekin sowie Feuer- und Stelzentheater.
Erleben Sie die Ritterspiele in Ehrenberg in Reutte/Tirol mit
Mittelaltermarkt, Konzerte, Schlacht um Ehrenberg, Feuershows, Umzug, uvm.